Das ist der Unterschied zwischen Konsumgütern und Investitionsgütern: Konsum verbraucht sich, Investition bleibt. Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass ...
Das Handelsblatt hat sich Anfang April intensiv mit dieser Frage auseinandergesetzt – in Bezug auf Wertpapiermärkte, Inflation, Staatsfinanzen und auch ...
Die Grundidee ist einfach und bestechend: Sie vertrauen auf die positive Entwicklung der deutschen Wirtschaft und damit dem DAX (aber nicht irgendwelchen Fondsmanagern), also kaufen ...